Bausparen ist attraktiver als Gold
Herr Kormann von der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg hält vor den Schülerinnen und Schülern der Klasse WBA12 der Berufsschule einen Vortrag zum Thema Baufinanzierung in der Praxis.
Herr Kormann von der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg hält vor den Schülerinnen und Schülern der Klasse WBA12 der Berufsschule einen Vortrag zum Thema Baufinanzierung in der Praxis.
Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des Gesundheitszweiges an der FOSBOS Amberg fungieren als Guides uund klären im Rahmen des Schulprojekts „Schlau statt Blau“ Jugendliche des Landkreises über Alkoholmissbrauch auf.
Im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung an der FOSBOS Amberg besuchen die Schülerinnen und Schüler des Gesundheitszweiges - die Klassen FG11a und FG11b - sowie der Klasse FSW11d das Reittherapiezentrum in Weiden.
An der FOSBOS Amberg gibt es im Rahmen der Fachpraktischen Ausbildung einen Foto-Wettbewerb unter dem Motto "mittenimpraktikum". Alle Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen können ein Foto einreichen und gewinnen!
Schülerinnen und Schüler der Staatl. Technikerschule, mehrerer Mechatroniker- und Elektonikerklassen der Berufsschule sowie der FT11 an der FOSBOS Amberg besuchen auch in diesem Jahr wieder die SPS/IPC/Drives Messe in Nürnberg.
Künftig haben rund 2.300 Schülerinnen und Schüler des BSZ Amberg die Möglichkeit, qualitativ hochwertiges und für das Lernen notwendiges Trinkwasser aus einem Trinkwasserspender in der Aula kostenlos zu nutzen.
Lukas Zimmermann wird zum besten Werkzeugmechaniker-Azubi Deutschlands 2019 geehrt. Der Schüler besuchte bis vor kurzem die Fachstufe in den Klassen WZM11a, WZM12a und WZM13 der Berufsschule Amberg.
Jedes Jahr, zur Vorweihnachtszeit, besuchen die Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen der FOSBOS Amberg die Kulturstadt Weimar: ein Ort, der für seine Dichter und Denker bekannt ist, aber auch für seine politische Vergangenheit.
Sie möchten in den früheren Nachrichten stöbern? Dann geht´s hier zum Nachrichtenarchiv.