MINT-Schwerpunktbildung
Die FOSBOS Amberg - mit den drei Ausbildungsrichtungen Sozial, Technik und Wirtschaft - legt bei den Schülern neben der Medienkompetenz sehr großen Wert auf die Förderung des MINT-Bereichs:
- Die FOSBOS Amberg möchte bei den Schülern das Interesse für MINT wecken und auf vielfältige Art und Weise die MINT-Kompetenzen der Schüler und Lehrer für Alltag und Beruf/Studium stärken.
- Die Schule pflegt den Kontakt zu Wirtschaftspartnern mit MINT-Schwerpunkt sowie zu allen weiteren außerschulischen Kooperationspartnern wie Hochschulen.
- Die Schüler erhalten durch gemeinsame Aktivitäten mit unseren Kooperationspartnern unmittelbaren Zugriff auf neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung und können ihre Erfahrungen in den Unterricht mit einfließen lassen.
- Der Einsatz moderner Geräte in den MINT-Fächern erhöht die Anschaulichkeit und Flexibilität des Unterrichts und trägt zur Stärkung der Schülerkompetenzen bei.
- Die Schüler erhalten ideale Bedingungen für eine Studienberatung vor Ort - im Rahmen gemeinsamer Veranstaltungen und durch den regelmäßigen Besuch von Hochschulen, Universitäten und MINT-Partnern aus der Wirtschaft.
- Den Schülern wird der Übergang von der Schule zur Hochschule – insbesondere für MINT-Studiengänge erleichtert.
- Die Schüler erhalten zur Aktivierung sowie zur Überbrückung von Barrieren verschiedene Zusatzangebote im MINT-Bereich.
- Der sichere Umgang der Lehrkräfte mit MINT-Themen wird durch regelmäßige und bedarfsgerechte Fortbildungsangebote aktualisiert und ausgebaut.
Diese Zielsetzungen sowie alle weiteren MINT-Aktivitäten werden von den MINT-Beauftragten (Herr Schultheiß, Frau Selch-Witt, Frau Stiegler) und den MINT-Fachbetreuern begleitet bzw. in zeitlichen Abständen evaluiert.